Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Bewusst Erfolgreich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Buchung unserer Coaching-Dienstleistungen.
Wenn Sie unsere Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Kontaktdaten, berufliche Informationen, Coaching-Ziele und -Inhalte. Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Coaching-Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Die Vertraulichkeit im Coaching-Prozess hat für uns höchste Priorität.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Coaching-Unterlagen werden in der Regel für die Dauer der Coaching-Beziehung plus drei Jahre aufbewahrt.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen und erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Wenden Sie sich dazu jederzeit an uns.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: Januar 2025